Physiologische Neuroaffektive
Körperarbeit und Feldenkrais

Neumann Körpertherapie

Feldenkrais und Stressmedizin

Sie haben gesundheitliche Beschwerden, es gibt aber keinen eindeutigen medizinischen Befund? Was tun?

Elemente aus der Feldenkrais-Arbeit und der Traumapädagogik bieten die Möglichkeit Erregungs- und Anspannungszustände im Körper aufzufinden und abzubauen. Bei dieser Methode arbeiten wir nicht mit seelisch-kognitiven Prozessen, sondern mit dem Körper direkt, also dem Ort, an dem sich Symptome zeigen.

Das Konzept des Workshops wurde in einer Klinik für Stressmedizin entwickelt und findet dort seit Jahren erfolgreich Anwendung. Ziel ist es, die krankmachenden hohen Erregungszustände im Nervensystem herabzusetzen und das Nervensystem und somit den Körper in einen gut regulierten Zustand zu bringen. Die Körperwahrnehmung und die Wahrnehmung von Emotionen werden geschult. Die Beweglichkeit wird verbessert.

Feldenkrais und Stressmedizin

Sie haben gesundheitliche Beschwerden, es gibt aber keinen eindeutigen medizinischen Befund? Was tun?

Elemente aus der Feldenkrais-Arbeit und der Traumapädagogik bieten die Möglichkeit Erregungs- und Anspannungszustände im Körper aufzufinden und abzubauen. Bei dieser Methode arbeiten wir nicht mit seelisch-kognitiven Prozessen, sondern mit dem Körper direkt, also dem Ort, an dem sich Symptome zeigen.

Das Konzept des Workshops wurde in einer Klinik für Stressmedizin entwickelt und findet dort seit Jahren erfolgreich Anwendung. Ziel ist es, die krankmachenden hohen Erregungszustände im Nervensystem herabzusetzen und das Nervensystem und somit den Körper in einen gut regulierten Zustand zu bringen. Die Körperwahrnehmung und die Wahrnehmung von Emotionen werden geschult. Die Beweglichkeit wird verbessert.

Wie ist es aber zu verstehen, dass es Symptome gibt, der Arzt jedoch nichts finden kann?

Die Stressmedizin und die Psychosomatik geben Antworten. Eine spezielle Form der Feldenkrais-Arbeit bietet Hilfe.

Bei beruflichem oder privatem Stress, bei Schocktraumen, z.B. durch Unfälle oder Entwicklungstraumen in der Kindheit, reagieren wir mit Kampf, Flucht oder Erstarrung. Dies merken wir meistens an einer inneren Unruhe und körperlichen Spannungszuständen.

Kann die dem Körper bereitgestellte Energie für diese Notfallprogramme nicht abfließen, kommt es zu Symptomen. 

Die hohe Erregung im Körper in Form von elektrischen Signalen, Botenstoffen und Hormonen wie Adrenalin und Cortisol, beeinflussen auf Dauer das Immunsystem.

Schmerzen und Krankheitssymptome, die unterhalb der messbaren Grenze der Gerätemedizin liegen, können irgendwann zu diagnostizierbaren Krankheiten voranschreiten.

Wie ist es aber zu verstehen, dass es Symptome gibt, der Arzt jedoch nichts finden kann?

Die Stressmedizin und die Psychosomatik geben Antworten. Eine spezielle Form der Feldenkrais-Arbeit bietet Hilfe.

Bei beruflichem oder privatem Stress, bei Schocktraumen, z.B. durch Unfälle oder Entwicklungstraumen in der Kindheit, reagieren wir mit Kampf, Flucht oder Erstarrung. Dies merken wir meistens an einer inneren Unruhe und körperlichen Spannungszuständen.

Kann die dem Körper bereitgestellte Energie für diese Notfallprogramme nicht abfließen, kommt es zu Symptomen. 

Die hohe Erregung im Körper in Form von elektrischen Signalen, Botenstoffen und Hormonen wie Adrenalin und Cortisol, beeinflussen auf Dauer das Immunsystem.

Schmerzen und Krankheitssymptome, die unterhalb der messbaren Grenze der Gerätemedizin liegen, können irgendwann zu diagnostizierbaren Krankheiten voranschreiten.

Wie psychosomatische Symptome entstehen und wie man sie wieder los wird?

Rückenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Reizblase, Tinnitus, Schmerzzustände, kardiologische Beschwerden, Sexualstörungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Angstzustände und Depressionen sind ungeliebte Symptome des psychosomatischen Spektrums.

Diese Symptome entstehen nicht zufällig, sondern sind Ausdruck einer Störung im menschlichen
Regulationssystem zur Aufrechterhaltung und Regulierung des Lebens.
Versteht man, wie dieses Regulationssystem funktioniert, kann man sich Emotionen und
Körpersymptome zu Nutze machen um in einen gut regulierten Zustand kommen, was nicht
anderes als Gesundheit bedeutet.

Wie psychosomatische Symptome entstehen und wie man sie wieder los wird?

Rückenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Reizblase, Tinnitus, Schmerzzustände, kardiologische Beschwerden, Sexualstörungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Angstzustände und Depressionen sind ungeliebte Symptome des psychosomatischen Spektrums.

Diese Symptome entstehen nicht zufällig, sondern sind Ausdruck einer Störung im menschlichen
Regulationssystem zur Aufrechterhaltung und Regulierung des Lebens.
Versteht man, wie dieses Regulationssystem funktioniert, kann man sich Emotionen und
Körpersymptome zu Nutze machen um in einen gut regulierten Zustand kommen, was nicht
anderes als Gesundheit bedeutet.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden zwischen 16 und 96 Jahren, die längere Zeit ruhig auf dem Boden liegen können. Präventiv für Menschen ohne Beschwerden. Beruflich ist der Workshop interessant für Ärzte, Physiotherapeuten, Psychologen, Sportler, Tänzer, Schauspieler und Musiker. Bei Psychosen, psychosenahen Zuständen oder Psychosen in der Vergangenheit, sowie Schizophrenie, kann der Workshop nicht besucht werden. Diagnosen werden während des Workshops nicht gestellt. Beschwerden und Schmerzzustände müssen ärztlich abgeklärt sein. Bei Rückenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Reizblase, Tinnitus, Schmerzzuständen, kardiologischen Beschwerden, Sexualstörungen, Burnout, Angsterkrankungen, Depressionen, Körperbildstörungen und Essstörungen ist der Workshop sehr hilfreich.

Für Ihr Unternehmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Für Ihr Unternehmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Für Alle

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Für Alle

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Für Ärzte, Psychologen, Heilpraktiker

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Für Ärzte, Psychologen, Heilpraktiker

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Über mich

Mein Name ist Ralf Neumann und ich heiße Sie herzlich willkommen bei meinen Feldenkrais Workshops. 

  • Geboren 1974 in Hilden, aufgewachsen in Burg a.d. Wupper im Bergischen Land

  • Nach Abitur und Zivildienst Ausbildung zum Tischler und Holzmechaniker.

  • Ausbildung zum Feldenkrais-Lehrer, nach Richtlinien der Internationalen Feldenkrais Föderation in Heidelberg

  • Prüfung zum Heilpraktiker vor dem Prüfungsausschuss des Gesundheitsamtes in Wildeshausen

  • Ausbilder und Mentoren auf meinem Weg: Ulla Schläfke, Roger Russell, Carl Ginsburg, Günther Bisges, Dr. Karin München, Gisela Pauley, Christian Arnold

  • Tätigkeitsfelder: Psychosomatisches Fachzentrum Falkenried, MeridianSpa Alstertal, eigene Gruppen- und Einzelarbeit

Über mich

Mein Name ist Ralf Neumann und ich heiße Sie herzlich willkommen bei meinen Feldenkrais Workshops. 

  • Geboren 1974 in Hilden, aufgewachsen in Burg a.d. Wupper im Bergischen Land

  • Nach Abitur und Zivildienst Ausbildung zum Tischler und Holzmechaniker.

  • Ausbildung zum Feldenkrais-Lehrer, nach Richtlinien der Internationalen Feldenkrais Föderation in Heidelberg

  • Prüfung zum Heilpraktiker vor dem Prüfungsausschuss des Gesundheitsamtes in Wildeshausen

  • Ausbilder und Mentoren auf meinem Weg: Ulla Schläfke, Roger Russell, Carl Ginsburg, Günther Bisges, Dr. Karin München, Gisela Pauley, Christian Arnold

  • Tätigkeitsfelder: Psychosomatisches Fachzentrum Falkenried, MeridianSpa Alstertal, eigene Gruppen- und Einzelarbeit

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben sollten, melden Sie sich gerne bei uns.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben sollten, melden Sie sich gerne bei uns.